Pädagogische Fachberatung – Beratung und Begleitung von Westfälischen Pflegefamilien

Die pädagogische Beratung und Begleitung von Westfälischen Pflegefamilien ist eine interessante und vielfältige Aufgabe. Wir suchen zur Mitarbeit in unserem Team der Pflegekinderhilfe ab dem 01.02.2026 oder früher eine jugendhilfeerfahrene pädagogische Fachkraft mit abgeschlossenem Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, die über eine zusätzliche Beratungsqualifikation verfügt. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben, aber auch aussagekräftige Bewerbungen für eine Teilzeitbeschäftigung werden berücksichtigt.

Wir bieten selbstständiges Arbeiten in einem professionellen Team mit Unterstützung durch Co-Beratung, regelmäßige Supervision und Fortbildung bei flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung. Sie erhalten eine angemessene Vergütung und weitere Leistungen auf Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betrieblicher Altersversorgung.

Sie möchten uns dabei unterstützen, Kindern und Jugendlichen, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, ein liebevolles Zuhause zu ermöglichen? Weitere Infos finden Sie hier: Pädagogische Fachkraft in der Pflegekinderhilfe

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden

Ihre Ansprechpersonen

Benötigen Sie weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen oder haben Fragen hierzu? Dann nehmen Sie gern direkt Kontakt zu uns auf.

Marion Röhren

Telefon: 05258 987411
E-Mail: bewerbungen@skf-paderborn.de

Claudia Renneke

Telefon: 05258 987411
E-Mail: bewerbungen@skf-paderborn.de

Hilfetelefon
emergency-call

Wir sind da, wenn Sie Hilfe brauchen!

Die Rufnummern sind kostenfrei und Sie bleiben anonym. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich vorwiegend um Probleme in der Schule oder mit euren Eltern, aber auch um seelische Probleme, Liebe oder Sexualität. Beim Elterntelefon können sich Eltern in Erziehungsfragen an die ehrenamtlichen Mitarbeiter wenden. Ebenfalls finden Sie hier bundesweit gültige Rufnummern, wenn Sie sich in einer akuten Notlage befinden.
mehr
Frauenhaus Salzkotten

Zufluchtsstätte für Frauen & Kinder in Not
Jederzeit zu erreichen:
Telefon: +49 5258 987 480
E-Mail: frauenhaus@skf-paderborn.de

Beratungsstelle Belladonna

Hilfe bei sexual. und häuslicher Gewalt
Telefon: +49 5251 12196-19
Telefax 05251 12196-24
E-Mail: belladonna@skf-paderborn.de
Wir sind erreichbar: Mo - Do  8:30 - 10:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Nummer gegen Kummer
(für Kinder, Jugendliche & Eltern)

Kinder- und Jugendtelefon:  116111 oder  +49 800 111 0 333
Mo - Sa 14:00 - 20:00 Uhr
www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon: +49 800 111 0 550
Wir sind erreichbar: Mo - Fr 9:00 - 11:00 Uhr / Di - Do 17:00 - 19:00 Uhr

Bundesweites Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen:
Hilfetelefon für Schwangere in Not – anonym und sicher: