Veranstaltungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte im März 2025 – jetzt Plätze reservieren!
Zunächst ist es wichtig, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte offen und altersentsprechend mit Kindern über Sexualität sprechen können. Wie dies mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter gelingt und zu weiteren Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz von Kindern informiert die Präventionsfachkraft Anne Heintz Eltern und Kita-Fachkräfte in zwei Veranstaltungen:
Kostenfreier Eltern-Informationsnachmittag im SkF-Beratungshaus am 07.03.2025: Eltern-Info 07.03.2025 SKF Paderborn
Basis-Schulung für pädagogische Fachkräfte am 25.03.2025: Basisschulung Kinderschutz 25.03.2025 Widey
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kilianstraße 41
33098 Paderborn
Geschäftsstelle
Tel: +49 5251 12196 0
Fax: +49 5251 12196 22
E-Mail: info@skf-paderborn.de
Beratungsdienste
Informationen, Beratung,
Begleitung, Intervention & Therapie
Tel: +49 5251 12196 0
Fax: +49 5251 12196 22
E-Mail: info@skf-paderborn.de
Haus Widey
Haus Widey
Widey 11
33154 Salzkotten
Tel: +49 5258 987 3
Fax: +49 5258 987 494
E-Mail: info@widey.de
Schulen
Sekretariat
Widey 11
33154 Salzkotten
Tel: +49 5258 9874 14
Fax: +49 5258 9874 64
E-Mail: schule@widey.com
©2023-All Rights Reserved | made with 🤍 by netfellows
Zufluchtsstätte für Frauen & Kinder in Not
Jederzeit zu erreichen:
Telefon: +49 5258 987 480
E-Mail: frauenhaus@skf-paderborn.de
Hilfe bei sexual. und häuslicher Gewalt
Telefon: +49 5251 12196-19
Telefax 05251 12196-24
E-Mail: belladonna@skf-paderborn.de
Wir sind erreichbar: Mo - Do 8:30 - 10:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 oder +49 800 111 0 333
Mo - Sa 14:00 - 20:00 Uhr
www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon: +49 800 111 0 550
Wir sind erreichbar: Mo - Fr 9:00 - 11:00 Uhr / Di - Do 17:00 - 19:00 Uhr