Von Palmsonntag bis Ostermontag lädt der liebevoll gestaltete Ostergarten im Natur- und Erlebnisgarten von Haus Widey Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Erlebnis ein. Unter der Koordination von Marianne Marx, seelsorgliche Begleitung der Einrichtung, entstand ein Ort der Besinnung und Begegnung, der insbesondere Familien und Fahrradfahrer anspricht.
Mit viel Herzblut und Kreativität haben Marianne Marx und die Bewohnerinnen von Haus Widey den Ostergarten gestaltet. An verschiedenen Stationen entlang des Gartens werden die Ereignisse der Karwoche und Ostern anschaulich dargestellt. Die liebevoll dekorierten Bereiche laden zum Verweilen, Nachdenken und Entdecken ein.
„Es war uns wichtig, nicht nur die christliche Botschaft zu vermitteln, sondern auch einen Ort der Gemeinschaft und Teilhabe zu schaffen“, erklärt Marianne Marx. „Gerade in Zeiten der Unsicherheit möchten wir ein Zeichen der Hoffnung setzen.“
Der Natur- und Erlebnisgarten von Haus Widey bietet mit seiner Vielfältigkeit naturnahen Gestaltung ideale Voraussetzungen für einen Familienausflug oder eine Fahrradtour. Zwischen den vielfältig gestalteten Beeten, schattigen Sitzplätzen und den einzelnen Stationen des Ostergartens finden Besucherinnen und Besucher Ruhe und Inspiration.
Dank der besonderen Lage Haus Wideys und der guten Erreichbarkeit per Rad ist der Ostergarten ein attraktives Ziel für Ausflügler. „Wir freuen uns über jeden, der vorbeikommt, und hoffen, dass die Besucher die naturnahe und besinnliche Atmosphäre genießen können“, sagt Martina Wiemers-Stelbrink, Einrichtungsleitung von Haus Widey.
Der Garten ist täglich frei zugänglich und kostenfrei zu besuchen.
Der Ostergarten im Natur- und Erlebnisgarten von Haus Widey ist weit mehr als nur eine Ausstellung – er ist ein Ort der Begegnung, des Innehaltens und des gemeinsamen Erlebens. Familien, Fahrradfahrer und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Osterzeit auf diese besondere Weise zu erleben
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kilianstraße 41
33098 Paderborn
Geschäftsstelle
Tel: +49 5251 12196 0
Fax: +49 5251 12196 22
E-Mail: info@skf-paderborn.de
Beratungsdienste
Informationen, Beratung,
Begleitung, Intervention & Therapie
Tel: +49 5251 12196 0
Fax: +49 5251 12196 22
E-Mail: info@skf-paderborn.de
Haus Widey
Haus Widey
Widey 11
33154 Salzkotten
Tel: +49 5258 987 3
Fax: +49 5258 987 494
E-Mail: info@widey.de
Schulen
Sekretariat
Widey 11
33154 Salzkotten
Tel: +49 5258 9874 14
Fax: +49 5258 9874 64
E-Mail: schule@widey.com
©2023-All Rights Reserved | made with 🤍 by netfellows
Zufluchtsstätte für Frauen & Kinder in Not
Jederzeit zu erreichen:
Telefon: +49 5258 987 480
E-Mail: frauenhaus@skf-paderborn.de
Hilfe bei sexual. und häuslicher Gewalt
Telefon: +49 5251 12196-19
Telefax 05251 12196-24
E-Mail: belladonna@skf-paderborn.de
Wir sind erreichbar: Mo - Do 8:30 - 10:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 oder +49 800 111 0 333
Mo - Sa 14:00 - 20:00 Uhr
www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon: +49 800 111 0 550
Wir sind erreichbar: Mo - Fr 9:00 - 11:00 Uhr / Di - Do 17:00 - 19:00 Uhr